Wir sind gerne für Sie da
Fachlich versiert, fokussiert und lösungsorientiert kümmern wir uns um Ihr Anliegen und Ihr Pferd
![](https://pferdepraxis-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2024/05/team-pferdepraxis-niedersachsen-1024x683.jpg)
![](https://pferdepraxis-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2024/05/feli-wehrenpfennig-e1718090673489.jpg)
Dr. Felicia Wehrenpfennig
„Die Begeisterung für den Reitsport ist bei mir mit dem medizinischen Verständnis und der Faszination für die athletische Leistung gewachsen. Die Pferde bei dieser Leistung bestmöglich zu begleiten, ist das Ziel meiner tierärztlichen Tätigkeit.“
Professionen
- Fachtierärztin für Pferde
- PhD zum Thema Hufrehe
- FEI-permitted treating Vet
- Mannschhaftstierärztin DOKR – Deutsche Mannschaft der Pony-Fahrer
- Auktionstierärztin Verdener Auktionen / Hannoveraner Verband
Mitgliedschaften
- Gesellschaft für Pferdemedizin, https://gpm-vet.de/, Mitglied im Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit seit 2024
- British Equine Veterinary Association, https://www.beva.org.uk/
Vita
2000 – 2006
Justus-Liebig-Universität Gießen, Studium der Tiermedizin
2006 – 2008
Gemeinschaftspraxis Hoffmeister Gehring & Partner, Marsberg
2008 – 2009
Internship Pferdeklinik Vetmeduni Wien
2009 – 2014
Ausbildung zum Fachtierarzt für Pferde und Anfertigung der PhD-These zum Thema Hufrehe an der Orthopädischen Pferdeklinik Vetmeduni Wien
2014 – 2018
Tätigkeit Zentrum für Pferdemedizin, Königslutter
2020
Gründung der Pferdepraxis Niedersachen
2022
Umzug in die Praxisräume an der Lindhooper Straße, Verden (Aller)
Kevin Dumke
„Die orthopädische Pferdepraxis fasziniert mich jeden Tag aufs Neue. Jeder Patient bedarf einer individuellen Lösung seines Problems. Genau dort können sich meine Stärken entfalten.
Bildgebende Diagnostik, vor allem das Röntgen, sowie Osteopathie und Physiotherapie sind meine Hauptaufgaben in der Praxis.
Die Ausbildung zum Pferdetherapeuten nach Welter-Böller ermöglicht mir differenzierte Einblicke und ist für die ganzheitliche Betreuung unserer Patienten unerlässlich.“
Julia Stach
„Am Empfang der Pferdepraxis Niedersachsen bin ich unter anderem für die Telefon- und E-Mail-Bearbeitung zuständig und somit Ihre erste Ansprechperson bei der Kontaktaufnahme.
Pferde sind seit frühester Kindheit Teil meines Lebens. Da ich sie in der Praxis hauptsächlich auf dem Papier sehe, freue ich mich immer sehr über die Möglichkeit, zwischendurch kleine Assistenzen bei den Untersuchungen zu leisten.“
Dr. Katharina Wiegand
„Die Begeisterung und das Interesse für das Thema Pferd in Theorie und Praxis prägen meinen Werdegang quasi schon immer.
Selber stetig dazu zu lernen, aktuelle Entwicklungen unserer Branche zu kennen und auf dieser Basis gute Arbeit und Wissensvermittlung zu leisten, ist meine Zielsetzung.“
Marlene Preugel
„Die Arbeit in der tiermedizinischen Fachpraxis hat mich schon immer fasziniert und seit meiner Ausbildung auch nicht wieder losgelassen. Durch die Ausbildung zur Therapeutin für traditionelle chinesische Veterinärmedizin habe ich mein Wissen rund ums Pferd noch weiter ausbauen und auch Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des Pferdesports sammeln können, und bin sehr glücklich, nun Teil des tollen Teams der Tierarztpraxis Wehrpfennig zu sein.“