Seminare
Mit unseren Online- und Liveseminaren leisten wir einen Betrag zur Wissensvermittlung.
Für jeden etwas dabei
Unsere Seminare richten sich sowohl an Pferdebesitzer als auch an Fachkräfte wie Hufbearbeiter, Therapeuten und Trainer. Neben Themen zur Gesunderhaltung, Vorbeugung gegen Krankheiten und Optimierung des Trainings- und Gesundheitszustands von Pferden widmen wir uns dabei auch einzelnen Krankheitsbildern und übergeordneten Themenstellungen.
Erfahrenes Referententeam
Wir folgen der Überzeugung, dass niemand allein alles weiß, und Bündeln das Wissen von Experten
Onlinekurse flexibel abrufbar
Unsere Onlinekurse sind so konzipiert, dass die Teilnehmer sie dann abrufen können, wenn es passt
Theorie und Praxis kombiniert
Bei unseren Liveseminaren legen wir Wert auf einen klaren Praxisbezug
Maßgeschneiderte Seminare vor Ort
U.a. das Thema Leistungsdiagnostik eignet sich hervorgend für Seminare bei Ihnen vor Ort
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Weitere Informationen
Seminartermine
Onlinekurse:
für Tierärtztinnen und Tierärzte
- vet.Perspektiven | Gesundes Training“
für Tierärzte (ATF Anerkennung geplant)
ab 06.01.2025
weitere Informationen und Anmeldung - „vet.Perspektiven | Hufrehe-Management“
für Tierärzte (5 ATF Stunden geplant)
ab 10.02.2025
weitere Informationen und Anmeldung
für Besitzer/innen, Trainer, Therapeuten,
Hufbearbeiter u.a.
- „Gesundes Training – aus unterschiedlichen Blickwinkeln“
für Pferdebesitzer, Trainer und Therapeuten
ab 09.01.2025
weitere Informationen und Anmeldung - „Perspektives des Hufrehe-Managements“
für Pferdebesitzer, Hufschmiede und -bearbeiter sowie Therapeuten –
ab 13.02.2025
weitere Informationen und Anmeldung
Referententeam und Netzwerk
Unter der Überschrift „Perspektiven für gesunde Pferde“ folgen wir unserer Überzeugung, dass niemand allein alles weiß und bringen unterschiedliche Referenten und deren Wissen und Blickwinkel zu den einzelnen Themen zusammen.
- Stephan Becker, Lehrschmiede Niedersachsen, www.nbvh.net
- Kirstin Becker, www.hoofconnection.org
- Dr. Bianca C. Schwarz, www.pferde-internist.de